Kompetenzen

Ihre Insider bei Fehlberatungen

Die Komplexität und Regelungen machen viele Finanzgeschäfte für mittelständische Unternehmen undurchschaubar. Als Teil unseres Tagesgeschäftes kennen wir die Risiken dieser Verträge und sind auf die Analyse der Schadensursache spezialisiert bei

  • Derivaten (Swaps, Put- und Call-Optionen, Synthi-Schweiz),
  • Breakage-Kosten bei Fixzinssatzvereinbarung,
  • CHF-Krediten im Allgemeinen und Stop-Loss im Besonderen,
  • Unzulässigen Zinsfloor-Klauseln und
  • Überhöhten Kreditzinsen und der Nichtweitergabe des Negativ-Euribors

In über 5000 Gesprächen mit Banken haben wir seit unserem Bestehen bei Derivatgeschäften rund 260 Millionen Euro, bei Stop-Loss-Order Geschäften aus CHF-Krediten rund 110 Millionen an Schadenswiedergutmachungen sichergestellt.

In allen Fällen konnten unsere Sachverständigen die Ursache für den entstandenen Schaden zweifelsfrei belegen und als Grundlage für das Verhandlungsziel einsetzen. Unsere Expertise wird deswegen auch gerne von Anwälten genutzt.

Unsere Zahlen sagen mehr als Worte.

Seit der Gründung 2008 erreicht:

0 Mio.

Schadenswieder-
gutmachungen bei Fehlberatungen

1000

mittelständischen Unternehmen
erfolgreich Rückhalt in Krisen gegeben

0 Mrd.

Kreditvolumen verhandelt,
umstrukturiert und umgeschuldet

Commerzialbank Mattersburg

Zmuegg will Geld von Republik…

Skandal-Bank

Geschädigte wollen Geld zurück…

Giftige Mischung

Unternehmer am Rand des Ruins…

Schweizer Franken-Kurs und Zinsen belasten KMU's

Hoffnung vieler Unternehmer haben sich nicht erfüllt…

Konkurs von Wienwert

Anleger brauchen außergerichtliche Einigung…

Klage gegen Hypo NÖ

Verhandlungen wegen verlustreichen Zinsswap-Geschäft…

Die Fremdwährungsprofis

Wie heimische Betriebe in die Franken-Falle tappen…

Wograndl contra BKS Bank

Steit um einen Schweizer Franken Kredit, Einigung steht aus…

ANFRAGE

Vereinbaren Sie jetzt unverbindlich ein Beratungsgespräch mit CEO Mag. Gerald Zmuegg!


zmuegg@finanzombudsteam.at