Experte: „Inflation Ende des Jahres zweistellig“
Inflation, höhere Zinsen, Energiekosten: Spätestens Ende des vierten Quartals werde die Inflation im zweistelligen Bereich sein, sagt Gerald Zmuegg, Geschäftsführer der Beratungsplattform Finanzombudsteam im Gespräch mit Jana Pasching. „Im wahrscheinlichsten Szenario sehen wir die Inflation bei 15 Prozent, weil die …
Zu geringe oder ausgeblieben Covid-Hilfe?
→ Sind Sie Geschäftsführer oder Eigentümer einer Neugründung aus dem Jahr 2020 oder 2021 und schauen wegen der nicht vorhandenen bzw. nichtanerkannten Vergleichswerten durch die Finger? → Besitzen Sie ein Unternehmen, bei dem aufgrund der Deckelung von Umsatzersatz und Fixkostenzuschuss …
Zur Diskussion der Stagflation
Von Stagflation spricht man dann, wenn das Angebot reduziert ist und bei den zuvor gegebenen Preisen die Nachfrage gleichbleibt bzw. steigt. Dieser Nachfrageüberhang erzeugt Inflation. Die Hauptursache in den aktuellen Preissteigerungen ist im Wesentlichen auf den Nachfrageüberhang bei Zwischenprodukten infolge …
Die Zinserhöhung durch die EZB kommt zu spät und ist zu gering
Die EZB hat die Zinswende offiziell eingeleitet. Zu spät und zu zögerlich: längst hat die Zinsdifferenz in den aktuellen Zinsen und den Terminzinsen zwischen USA und EU zu einer Abwertung des EUROS geführt. Viele Anleger sind in den USD geflüchtet, …
Kreditklemme bei KMU
Interview vom CEO des Finanzombudsteam Mag. Gerald Zmuegg im Ö1-Morgenjournal vom 25.05.2022 zum Nachhören. Gespräch mit Finanzberater Gerald Zmuegg | Ö1 Morgenjournal, 25.05. | Ö1 | ORF-Radiothek
Kreditrahmen für Rohstoffeinkauf
Leitbetrieb mit einer Eigenkapitalquote von 60% kriegt bei Bank einen Kreditrahmen für Rohstoffeinkauf. Wenn Eigenkapitalquote unter 30% fällt muss der Betrieb den Kredit vorzeitig rückführen. Spannende Zeiten für Klein- und Mittelbetriebe