VERÖFFENTLICHUNG UNTERLASSUNGSPFLICHTUNG

UNTERLASSUNGS- UND VERPFLICHTUNGSERKLÄRUNG

ORF: Erneuter Anstieg bei Pleiten befürchtet

„Die Zahl der Firmenpleiten könnte in Wien in den nächsten Monaten nochmals deutlich steigen. Mitunter ist das eine späte Pandemie-Folge. Denn am 31. Dezember enden die meisten CoV-Überbrückungskredite, die staatlich besichert waren.„ Quelle: https://wien.orf.at/stories/3283038/

ORF: Trachtenfirma Gössl befürchtet Insolvenz

Der Salzburger Trachtenunternehmer Gössl hat am Montag bei einer Pressekonferenz damit gedroht, Insolvenz anzumelden. Man könne fällige Millionenkredite nicht mehr zurückzahlen, dafür seien die CoV-Pandemie, die Politik und eine Bank verantwortlich, so die Geschäftsführung. Ganzer Artikel: https://salzburg.orf.at/stories/3281660/

Die Presse: Trachtenunternehmen Gössl droht Pleite

Aus heutiger Sicht muss der Trachtverkäufer Anfang Dezember Insolvenz beantragen. Das Unternehmen sieht die Schuld nicht bei eigener Misswirtschaft, sondern die Pandemie und das Vorgehen der Hausbank. Ganzer Artikel: https://www.diepresse.com/19083940/trachtenunternehmen-goessl-droht-pleite

Firmen können Covid-Kredite oft nicht zurückzahlen

Österreichs Klein- und Mittelbetriebe kämpfen weiter mit den Folgen der Pandemie. Laut Umfrage vom Finanzombudsteam haben 86 Prozent der Betriebe, die einen Corona-Kredit beim Austria Wirtschaftsservice (AWS) oder bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) benötigten, diesen noch nicht zurückbezahlt. Fast die Hälfte der Klein- und Mittelunternehmen (43 Prozent) gibt sogar an, dass sie die […]