ORF: Erneuter Anstieg bei Pleiten befürchtet
„Die Zahl der Firmenpleiten könnte in Wien in den nächsten Monaten nochmals deutlich steigen. Mitunter ist das eine späte Pandemie-Folge. Denn am 31. Dezember enden die meisten CoV-Überbrückungskredite, die staatlich besichert waren.„ Quelle: https://wien.orf.at/stories/3283038/
Die Presse: Trachtenhändler Gössl bekommt 250.000 Euro durch Vergleich mit Finanzprokuratur
„Der Salzburger Trachtenhändler steckt in einer schweren Krise, es droht sogar eine Pleite. Eine Ursache dafür sei die verspätete Auszahlung von Corona-Wirtschaftshilfen. Jetzt konnte Gössl einen Etappensieg erringen.“ Quelle: https://www.diepresse.com/19114072/trachtenhaendler-goessl-bekommt-250000-euro-durch-vergleich-mit-finanzprokuratur
„Teuerungen & Herausforderungen“ – Mag. Gerald Zmuegg zu Gast bei W24.at
ORF: Trachtenfirma Gössl befürchtet Insolvenz
Der Salzburger Trachtenunternehmer Gössl hat am Montag bei einer Pressekonferenz damit gedroht, Insolvenz anzumelden. Man könne fällige Millionenkredite nicht mehr zurückzahlen, dafür seien die CoV-Pandemie, die Politik und eine Bank verantwortlich, so die Geschäftsführung. Ganzer Artikel: https://salzburg.orf.at/stories/3281660/
Kurier: „Trachtenmode-Firma Gössl wird unschuldig in die Insolvenz gedrängt“
Hausbank hat Millionen-Kredite, die zur Überbrückung der Corona-Pandemie dienten, vorzeitig fällig gestellt. Ganzer Artikel: https://kurier.at/wirtschaft/trachtenmode-firma-goessl-wird-unschuldig-in-die-insolvenz-gedraengt/402977156
Die Presse: Trachtenunternehmen Gössl droht Pleite
Aus heutiger Sicht muss der Trachtverkäufer Anfang Dezember Insolvenz beantragen. Das Unternehmen sieht die Schuld nicht bei eigener Misswirtschaft, sondern die Pandemie und das Vorgehen der Hausbank. Ganzer Artikel: https://www.diepresse.com/19083940/trachtenunternehmen-goessl-droht-pleite
DerStandard: Trachtenhersteller Gössl bleibt weniger als ein Monat Zeit, um die Insolvenz abzuwenden
Das Salzburger Traditionsunternehmen hat finanzielle Probleme, weil die Hausbank einen Kredit frühzeitig fällig gestellt hat. Mit dem ersten Corona-Lockdown gingen die Probleme los. Ganzer Artikel: https://www.derstandard.at/story/3000000245406/trachtenhersteller-goessl-bleibt-weniger-als-ein-monat-zeit-um-die-insolvenz-abzuwenden
Krone: Trachten Anbieter vor dem Aus
Das Traditionsunternehmen ist nach Corona Opfer von Bank und Politik Quelle: Krone, 19.11.2024
Die Große Lüge über die AWS-Überbrückungskredite
Budgetbelastung von 2021 bis 2023 liegt bei rund 100 Mio. €, Gesamtbelastung des Budgets in Höhe von 250 Mio. € zu erwarten. Quelle: Insider
Firmen können Covid-Kredite oft nicht zurückzahlen
Österreichs Klein- und Mittelbetriebe kämpfen weiter mit den Folgen der Pandemie. Laut Umfrage vom Finanzombudsteam haben 86 Prozent der Betriebe, die einen Corona-Kredit beim Austria Wirtschaftsservice (AWS) oder bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) benötigten, diesen noch nicht zurückbezahlt. Fast die Hälfte der Klein- und Mittelunternehmen (43 Prozent) gibt sogar an, dass sie die […]